Wir suchen junge motivierte Macher*innen, die in der Funktion des JRK-Leiter*in oder JRK-Gruppenleiter*in eine Jugendgruppe neu aufbauen möchten.
Dann meld dich bei uns! Wir freuen uns auf deine Fragen:
Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Sie treffen sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.
Das Jugendrotkreuz unterhält einen eigenen Bereich mit aktuellen Informationen im Internet-Angebot des DRK. Klicken Sie hier.
Hinweis: Dieser Link führt auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite.
In der Schulsanitätdienst-AG lernen die Schülerinnen und Schüler unter anderem die sachgerechte Versorgung verletzter und erkrankter Personen. Wichtige Übungsbereiche sind hierbei die Wundversorgung, die Behandlung von Sportverletzungen und von chronisch erkrankten Mitschülerinnen und Mitschülern. Aber auch die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung mit und ohne AED und die Übergabe an den Rettungsdienst werden in unterschiedlichen Übungsszenarien eingeübt. Im Schulalltag wenden die AG-Mitglieder ihr Wissen und Können bei kleineren Verletzungen ihrer Mitschüler/Mitschülerinnen an und werden dabei von den Lehrern im Bedarfsfall unterstützt. So übernehmen die Schulsanitäter/innen Verantwortung und bereichern die Schulgemeinschaft in besonderem Maße.
Aktuell gibt es in Daun am Thomas Morus Gymnasium und der Realschule plus einen Schulsanitätsdienst. Wir stehen den Schulen hierbei mit Rat und Tat zur Seite.
Herr
Michael Reinecke
Bereitschaftsleiter
Frau
Rosemarie Blümling
Kooperationslehrerin TMG
DRK-Ortsverein Daun e.V.
Alter Neunkirchener Weg 1
54550 Daun
Telefon +49 6592 983971
Whats App + 49 151 681 54550