Foto: L. Umbach / DRK OV Daun
Die ATV-Gruppe besteht aus Helferinnen und Helfern die im Umgang mit unserem All-Terrain-Vehicle geschult sind und über Funkmeldeempfänger kurzfristig über die Rettungsleitstelle Trier alarmierbar sind. Die Helferinnen und Helfer haben neben der Unterweisung im Fahrzeug zumindest eine Sanitäts-Ausbildung absolviert, zum überwiegenden Teil auch eine rettungsdienstliche Ausbildung. Das Fahrzeug ist seit 2019 bei uns, somit konnten wir bereits viel Erfahrung in Einsätzen sammeln.
Mit dem ATV können Einsatzstellen im schwer zugänglichen Gelände zügig erreicht werden. Feld- und Waldwege sind mit dem Fahrzeug durchgängig befahrbar, Steigungen bis 45° sind selten ein Hindernis, auch fernab der Wege ist ein befahren des Waldes möglich, wenn es die Lage erfordert und der Abstand zwischen den Bäumen nicht zu schmal ist. Im Winter sind Wege und Straßen häufig noch mit dem ATV befahrbar, während handelsübliche Fahrzeuge schon stecken bleiben. Die Watttiefe liegt bei einem knappen Meter, so das auch durch entsprechend hohes Wasser gefahren werden kann, sofern die Strömung es zulässt.
Das Fahrzeug erreicht im Straßenverkehr eine Höchstgeschwindigkeit von über 90km/h und ist damit kurzfristig im gesamten Landkreis Vulkaneifel einsatzbereit. Aber auch größere Entfernungen können wir mittels passendem Anhänger und Zugfahrzeug in relativ kurzer Zeit überwinden. So ist eine Einsatzbereitschaft im gesamten Bundesland oder darüber hinaus vorhanden.
Die Mitglieder der ATV-Gruppe zeichnen sich durch hohe Einsatzbereitschaft aus und stehen auch kurzfristig für länger-andauernde Einsätze bereit.
Im Einsatz während des Ahr-Hochwassers 2021 hat das Fahrzeug mit seinen Besatzungen seinen Einsatzwert mehrfach unter beweis gestellt. Zügige Materialtransporte waren trotz der zerstörten Infrastruktur kein Problem. Lageerkundungen konnten in kürzester Zeit durchgeführt werden, da Gebiete angefahren werden konnten, die weder durch PKW noch Motorräder erreichbar waren.
Wenn es die Situation erfordert, können als letzte Möglichkeit mit dem ATV verletzte Personen sitzend oder liegend zum nächst gelegenen Übergabepunkt aus unzugänglichem Gelände heraus transportiert werden.
Herr
Christoph Schäfer
Gruppenleiter
DRK-Ortsverein Daun e.V.
Alter Neunkirchener Weg 1
54550 Daun
Telefon +49 6592 983971
Whats App + 49 151 681 54550